pflanzenverkauf.ch

Trillium recurvatum

Waldlilie, Dreiblattlilie

  • frosthart
  • dekorative Blätter

Variante

I

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 100 Stk. 6.23 CHF
ab 1000 Stk. 5.25 CHF

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 10 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 10 Werktag in der Filiale abholen
7.80 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Informationen

Dunkelkastanienbraun, 25-30cm, April-Mai

Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Stauden sind in der Gartengestaltung fast ein Muss, gibt es doch für nahezu jeden Standort die passenden Pflanzen. In schattigen Bereichen ist das Prärie-Dreiblatt (Trillium recurvatum) die ideale Besetzung. Seine spitz eiförmigen Blätter machen es mit ihrer Schmuckwirkung unverwechselbar. Sie sind wunderbar gepunktet gefärbt. Dazu trägt das Prärie-Dreiblatt von April bis Mai Blüten in Bordeauxrot.
In durchlässiger und lockerer Erde an einem halbschattigen Platz entwickelt sich diese Staude zu einem schönen, aufrechten Exemplar von bis zu 50 cm Höhe und 40 cm Breite.

Wuchs

Eine aufrecht wachsende Pflanze, die gut 40 cm bis 50 cm gross und 30 cm bis 40 cm breit werden kann.

Blätter

Sein sommergrünes Laubwerk macht aus dem Prärie-Dreiblatt eine dekorative Blattschmuckstaude!
Die spitz eiförmigen Blätter haben eine gepunktete Farbe. Sie sind sommergrün.

Blüten

Die Blütezeit beginnt für das Prärie-Dreiblatt ab April. Dann trägt es bordeauxrote Blüten. Bis Mai hält die Blüte an.

Frosthärte

Temperaturen um -16°C werden von dem Prärie-Dreiblatt noch vertragen, damit gilt es als frostfest.

Standort

Optimal ist ein Platz in halbschattiger Lage.

Boden

Am besten wächst diese Staude in einer durchlässigen und lockeren Erde.

Wasser

Die Erde darf schon einmal abtrocknen, jedoch sollte das Prärie-Dreiblatt immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Es ist zu empfehlen, Folgendes zu beachten:
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Verwendung...

...zum Beispiel zur Gruppenbepflanzung, am Gehölzrand oder im Schattengarten.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren